Pflegezusatzversicherung die sinnvolle Ergänzung um eige gute Pflege zu bekommen
Durch meine Beratung als Versicherungsmakler in Aachen bietet ich Ihnen eine umfassende Aufklärung zu allen verfügbaren Varianten im Bereich der Pflegeversicherung bzw. der Pflegezusatzversicherung.
Lesen Sie hier:
Um Ihnen meine Fachkenntnisse im Berech der Pflegeversicherung als unabhängiger Versicherungsmakler auch dokumentieren zu können , habe ich bei einem der führenden Anbieter für Pflegezusatzversicherungen und der Stiftung PflegeZukunft Gestalten eine Fortbildung absolviert.
Versicherungsmakler Michael Becker aus Aachen wurde zertifiziert als Pflegeberatungs-Experte
Die Persönliche Versorgungslücke im Pflegefall berechnen
Hier können Sie ihre ganz persönliche Versorgungssituation berechnen und bekommen einen ersten Überblich was auf Sie zukommen kann. Der Rechner wurde von der Inter Versicherung zur freien Verfügung uns Versicherungsmaklern gestellt und hat sich als hilfreiches Tool erwiesen. Einfach auf den Button klicken .
Welche Möglichkeiten gibt es für Sie sich für den Fall das Sie oder ein Angehöriger zum Pflegefall wird ?
Als Versicherungsmakler kann ich Ihnen alle Möglichkeiten aufzeigen und möchte an der Stelle die wichtigsten Pflegezusatzversicherung aufzeigen :
- Pflegetagegeld
- Pflege-Bahr
- Pflegerente
- Pflegekosten
Pflegetagegeldversicherung
Das Pflegetaggeld bietet wie ich als Versicherungsmakler finde die interessanteste Absicherung . Es ist eine Versicherung die bei nachgewiesener Pflegebedürftigkeit einen festen Geldbetrag pro Tag an die versicherte Person auszahlt. Das Geld wird auch unabhängig von den tatsächlichen Pflegekosten ausgezahlt . Die höhe des Tagegeldes können Sie selber bei Abschluss festlegen und auch ab welchen Pflegegrad wird ausgezahlt. Die Geldmenge wird normalerweise auch mit steigendem Pflegegrad höher versichert , da der Bedarf auch ansteigt. Sollte jemand in einem Pflegeheim untergebracht werden sind die Kosten deutlich höher, als wenn die Pflege durch einen ambulanten Pflegedienst wie z.B. die Caritas in Aachen erbracht wird. Auch der Pflegegrad spielt bei den Kosten eine wichtige höhe und als Versicherungsmakler Aachen empfehle ich je höher der Pflegegrad desto höhe das versicherte Pflegetagegeld zu versichern.
Großer Vorteil ist das die Auszahlung unabhängig von den Pflegekosten stattfindet . Also wenn die Pflege 1.000 EUR pro Monat kostet und Sie aber 1.500 EUR versichert hätten , dann werden die 1.500 EUR auch ausgezahlt. Das Geld ist nicht zweckgebunden.
Eine Pflegetagegeldversicherung kann bei mir jeder für sich selber oder auch für Angehörige abgeschlossen werden. Für Angehörige ist das oft sehr sinnvoll , um im Falle einer Pflegebedürftigkeit nicht einen hohen Eigenanteil selber bezahlen zu müssen. Die Pflegepflichtversicherung zahlt je nach Pflegegrad immer eine Pauschal und orientiert sich nicht an den tatsächlichen Kosten.
Pflege-Bahr – die Zusatzversicherung mit staatlicher Förderung
Als Versicherungsmakler in Aachen biete ich auch die sogenannten Pflegebahr Zusatzversicherung innerhalb einer Beratung an . Der große Vorteil ist das es keine Gesundheitsfragen oder Prüfung gibt und damit jeder Mensch auch einen Versicherungsschutz bekommt. Es gibt eine Wartezeit von 60 Monaten also 5 Jahren bis der Pflegebahrtarif wirkt. Wird jemand vorher zum Versicherungsfall , dann gibt es leider keine Auszahlung aus dieser Versicherung .
Der Staat fördert diese Form der Pflegetagegeldversicherung mit 5 EUR pro Monat und das macht es insbesondere für junge Menschen sehr attraktiv.
Die Tarife die angeboten werden sind unterscheiden sich sehr und wie immer gibt es viele schlechte Tarife und einige wenige gute. Der Unterschied ist nicht nur in den Preisen zu finden , sonern vorallem in den Leistungen . Die maximale Leistung im höchsten Pflegegrad ist immer 600 EUR pro Monat. In den unteren Pflegegraden unterscheiden sich die Versicherungstarife aber deutlich . Daher ist eine gute Beratung durch mich als Versichernungsmakler in Aachen zu empfehlen.
Pflegerente – die lebenslange Pflegerentenversicherung
Bei einer Pflegerente wird eine lebenslange Rente gezahlt in abhängigkeit des Pflegegrades . Die Leistung ist unabhängig davon ob die pflegebedürftige Person zu Hause oder in einem Pflegeheim versorgt wird. Ähnlich wie bei einem Pflegetagegeld ist die Leistung nicht an die tatsächlichen Pflegekosten gebunden , sondern so ausgezahlt wie bei Abschluss ausgewählt. Es gibt 2 Möglichkeiten den Versicherungsschutz zu aktivieren – entweder normal gegen monatlichen Beitrag oder auch die Zahlung einer einmaligen Summe ist möglich . Im Vergleich zum Pflegetagegeld ist die Pflegerente oft etwas teurer.Wie bei allen Pflegeversicherungen ist auch hier eine Gesundheitsprüfung notwendig. Nur bei den Pflegebahrtarifen wird auf die Gesundheitsfragen verzichtet. Mit einer neutralen Beratung durch mich als Versicherungsmakler finden wir den passenden Baustein.
Pflegekostenversicherung
Diese interessante Vorsorge ist an die tatsächlichen Kosten die im Pflegefall entstehen gekoppelt. Diese Versicherung füllt sozusagen die Lücke der Kosten und das was die gesetzliche Pflegepflichtversicherung übernimmt. Sie können das in verschiedenen Tarifstufen versichern und von 10 – 200 % auswählen. Die Kosten müssen der Versicherung auch immer nachgewiesen werden und falls jemand sich zuhause pflegen lässt durch Verwandte kann das ein Nachteil werden. Daher gilt die Versicherungsbedingungen unbedingt mit mir als Versicherungsmakler prüfen und die Details besprechen. Eigentlich ist es wie immer eine pauschale Aussage kann ich nicht treffen, aber in einer persönlichen Beratung besprechen wir alle Varianten im Detail. Natürlich geht das auch per online Versicherungsberatung oder telefonisch.
Die richtige Pflegezusatzversicherung finden wir garantiert für Sie.
Das Risiko im Laufe des Lebens einmal selbst pflegebedürftig zu werden ist hoch. Doch viele Bundesbürger verschließen die Augen und vertrauen auf Staat und Familie. Eine gefährliche Einstellung, denn im schlimmsten Fall drohen Pflegenotstand und Altersarmut.
Da die Rente zu niedrig ist, geht es im Pflegefall schnell an die Ersparnisse. Sind diese auch aufgebraucht, muss das Sozialamt einspringen.
Doch das Sozialamt holt sich das Geld von den Angehörigen zurück. So müssen am Ende die Kinder für ihre Eltern Unterhalt zahlen.
Dieser Umstand ist für die Elterngeneration besonders bitter, denn man möchte den Kindern etwas mitgeben und vererben und nicht, dass die Kinder einmal die Pflege finanzieren.
Um sich vor den finanziellen Härten im Pflegefall zu schützen, bietet sich eine private Pflegezusatzversicherung an.
Um zu sehen was bei Ihnen in der Nähe die realen Pflegekosten sind schauen Sie doch einfach:
Beispiel in 52064 Aachen kostet der Eigenanteil bei vollstätionärer Pflege ca. 2.500 EUR mtl. eine Tagespflege zuhause kostet zwischen 67 -80 EUR pro Tag = 2.400 EUR mtl.